Monatlicher Hock im Café Dilara

Wir treffen uns jeden ersten Dienstag des Monats um 18.00 Uhr im Café Dilara (Pfarrweg 7, Lustenau).

Café Dilara: https://maps.app.goo.gl/JYYMjBtFDcbbw7iGA


Fahrradexkursion entlang der geplanten S18-CP Bodenseeschnellstraßentrasse

12. Sep. 2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Fahrrad-Treffpunkt Hundesportverein VHV, Zur Feldrast, Lustenau

Fahrradexkursion – die S18CP Bodenseeschnellstraße unter der Lupe:
Bodenkundler Walter Fitz erläutert mögliche Folgen der geplanten S18CP Trassenführung mit Blick auf nachhaltige Raumplanung und den Schutz unserer Riedlandschaft.
Besonders im Fokus steht die vorgesehene Trassenführung durch ökologisch hochsensible Gebiete wie das Ried, Moorflächen und Regionen mit bedeutenden Grundwasserströmen. Diese einzigartigen Landschaftsräume sind nicht nur Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, sondern erfüllen auch zentrale Funktionen für das Klima, den Wasserhaushalt, die regionale Landwirtschaft und als Naherholungsräume.
Ersatztermin bei Regenwetter: Samstag, 13.09.25, 10:00 bis 12:00 Uhr




DER AUTOMOBILE MENSCH

Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege.
Ein Film von Reinhard Seiß.

Do 24.10.2024   20:00 Uhr Metro Kino, Bregenz
Fr, 25.10 2024,  20:00 Uhr GUK Kino, Feldkirch

Der Gesamtfilm besteht aus ca. 50 verschiedenen Kapiteln und einer Gesamtfilmlänge von ca. 400 Minuten. In Bregenz und Feldkirch werden abgesehen von Standardsequenzen daraus verschiedene Modulare mit einer jeweiligen Filmlänge von ca. 90 Minuten vorgeführt. Es sind daher zwei verschiedene Filme.

Reinhard Seiß steht am Donnerstag ab 19.00 Uhr, also 1 Stunde vor der Filmvorführung für die Medien im Bregenzer Metro Kino zur Verfügung. Bitte um Anmeldung unter +43 6803 012016 – Friederike Egle
Nach den Vorführungen steht er in beiden Kinos (Bregenz und Feldkirch) zur Publikumsdiskussion zur Verfügung.


PRESSEKONFERENZ: Radarkontrollen auf der Lustenauer Transitroute

Am 26.02.2024 fand unsere Pressekonferenz zur Umsetzung von Sofortmaßnahmen auf der Transitroute statt:

Der Einsatz stationärer Radargeräte auf der Transitroute ist unverzichtbar. Anrainer:innen reklamieren seit vielen Jahren über massive Geschwindigkeitsübertretungen, vor allem als Rennstrecke – Nachts im Sommer und in den Randzeiten des Nachtfahrverbotes, wenn einzelne Transit-LKWs Platz für Tempoüberschreitungen haben. Deshalb sind stationäre Radargeräte zum Schutz vor Lärmbelästigung und zur Verkehrssicherheit dringend erforderlich. Da die seit Jahren geforderten nützlichen Maßnahmen nicht getroffen wurden, greifen wir zur Selbsthilfe und platzieren vorerst zwei Radarsäulen-Attrappen entlang der Transitroute.

Die 70% Ablehnung bei der Volksbefragung zur S18CP ist eine klare Botschaft an die Politik. Es sind alle Beteiligten, Land und Gemeinde aufgefordert, das Ergebnis der Volksbefragung zu respektieren. Wir fordern, das dieses Votum der Lustenauer Bevölkerung ernstgenommen wird und wir gehört werden. Die Politik muss sich von der S18CP verabschieden und sich konkret mit besseren Alternativen beschäftigen. Wir sagen JA zu einer vernünftigen, leistungsfähigen Verbindung beider Autobahnen auf kurzem Wege, aber keinesfalls zur S18 CP.


Lustenau hat abgestimmt: 77,40 Prozent mit Nein!
Wir sagen Danke!

Am 19. November wurden im Zuge der Volksbefragung 5.218 Stimmen abgegeben, davon waren 4.023 „Nein“-Stimmen, 1,175 „Ja“-Stimmen und 20 Stimmen waren ungültig. Insgesamt waren 17.267 Lustenauer:innen wahlberechtigt. (Quelle: ORF Vorarlberg, Stand 19.11.2023)


Ried Panorama, Foto von Lukas Hämmerle
Ried Panorama, Foto Lukas Hämmerle

Volksbefragung S18 CP-Variante am 19. November 2023

  Hier geht’s um Dich und deinen Lebensraum.
Komm zur Wahl – Deine Stimme zählt!

Abstände Autobahnen CH + A14
Rote Karte für die S18 CP-Variante

Die Anschlussstellen Nord und Süd sind NICHT untertunnelt und zerstören unseren Riedschatz!

Anschlussstelle Nord (ASFINAG Stand 2022)
Anschlussstelle Süd (ASFINAG Stand 2022)

Noch mehr Verkehr – noch mehr Belastung
Noch weniger Natur – noch weniger Lebensqualität

Lustenauer Ried, Vorsee, Nähe Hundianer

Unser Naherholungsparadies für Körper, Geist und Seele.
Das Gute bewahren. Auch für die Generationen nach uns.

NEIN ZUR S18 CP-VARIANTE


Unsere S18 CP Wahlbroschüre:


Nützliche Links:

Abstimmungsbroschüre zur Volksbefragung
Informationen der Gemeinde zur S18 CP-Variante
Daten und Fakten zur S18 CP-Variante
Auswirkungen der S18 CP-Variante