S18 Alternativenprüfung über kurze Autobahnquerverbindung längst überfällig.Im Auftrag des Klimaschutzministeriums wird sich endlich ein Konsortium mit Vorarlberg-Erfahrung einer kurzen Querverbindung zwischen beiden Autobahnen als Alternativprüfung zur S18 annehmen. Mit begleitenden Maßnahmen im niederrangigen Straßennetz. Ein lobenswerter erster Schritt für eine vernünftige Alternativlösung zur jahrzehntealten S18. Bedauerlicherweise ist ein begleitendes Forum mit allen regionalen Playern, wie…
Read more
In der jüngsten Presseaussendung zur S 18 fordert Landesrat Tittler wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen den „dringend notwendigen“ Bau der S18 für die verkehrsgeplagte Bevölkerung. Das grenzt an bewusster Argumentation mit Halbwahrheiten. Denn in der Aussendung werden aktuelle Entwicklungen ignoriert und veraltete Daten als neu verkauft. So wird der Bericht des Umweltbundesamtes teilzitiert in dem die strategische…
Read more
Evaluierung des Bauprogramms der Zukunft in Umsetzung des Regierungsprogramms – Schlussfolgerungen Die S18 wird auf den Seiten 128 – 133 betrachtet. Quelle: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ASFINAG-Bauprogramm_Schlussfolgerungen_20211129.pdf
Fachliche Würdigung des Bewertungsansatzes sowie generelle Umwelt- und Planungsaspekte im Zusammenhang mit aktuellen Vorhaben. Die S18 wird auf S. 73 – 75 betrachet. Quelle: umweltbundesamt EVALUIERUNG-HOCHRANGIGER-STRASSENBAUVORHABEN-IN-ÖSTERREICH.pdf
Andreas Postner war zu Gast bei Radio Proton. Er ist Architekt und seit Jahrzehnten in das Straßenbauprojekt S18 für Lustenau involviert. Er gibt uns seine Einschätzungen zu den Varianten und welche Möglichkeiten es sonst noch geben würde. Das Interview für Radio Proton führte Ingrid Delacher.
Lebensraum Zukunft Lustenau – Unteres Rheintal fordert Stopp des ASFINAG Vorprojektes. Kein weiteres Zuwarten. Neues Mobilitätskonzept notwendig. Einbeziehung der Betroffenen vor Ort.* Lustenau, 5. November 2021 Am 8.Oktober übergab eine Allianz für Klimaschutz, bestehend aus 16 Organisationen dem Vorarlberger Landtag eine Petition für eine klimafreundliche Mobilität. Die Initiative Lebensraum Zukunft Lustenau – Unteres Rheintal fordert:…
Read more
Samstag den 30.Oktober feierten wir Premiere mit unserem Infostand beim Markt am „Blauen Platz“ in Lustenau. Der Zulauf war rege und das Interesse an sachlicher Information groß. Und wieder dürfen wir neue Vereinsmitglieder willkommen heißen!
Die im Land anonym an verschiedene Empfänger gesandten Plandarstellungen der Autoschnellstraßenanschlüsse S18 CP-Variantesorgten für Unruhe in der Bevölkerung und waren auch Anlass eines Leserbriefes einer Empfängerin. Wir haben deshalb dieseDarstellungen den Entscheidungsträgern zukommen lassen, mit der Bitte um Aufklärung. Antwort: Diese Plandarstellungen sind keine autorisierten, offiziellen Pläne. Jetzt herrscht Klarheit! Pressemeldungen dazu: ORF Vorarlberg
Wir fordern seit Monaten die Einberufung des Regionalforums zur Alternativenprüfung der S18 CP-Variante durch regionale Stellen. Trotz Verweigerung des Dialogs unserer #ÖVP-Landesregierung, gibt es lt. @ASFINAG doch noch Alternativvarianten die prüfenswert sind! #Vorarlberg Link zur Asfinag-Presseaussendung: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211020_OTS0203/asfinag-prozess-zur-alternativenpruefung-fuer-s-18-in-vorarlberg-praesentiert